Wärme bei konstantem Druck

Wärme bei konstantem Druck
spezifische теплоёмкость при постоянном давлении, изобарная теплоёмкость Wärme bei konstantem Volumen, spezifische теплоёмкость при постоянном объёме, изохорная теплоёмкость

Немецко-русский словарь по холодильной и вентиляционной технике. .

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Wärme bei konstantem Druck" в других словарях:

  • spezifische Wärme bei konstantem Druck — izobarinė savitoji šiluma statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. specific heat at constant pressure vok. spezifische Wärme bei konstantem Druck, f rus. удельная теплота при постоянном давлении, f pranc. chaleur massique à pression constante …   Fizikos terminų žodynas

  • Wärme — In der Thermodynamik wird als Wärme (quantitativ auch Wärmemenge, Formelzeichen= Q, Einheit Joule, früher Kalorie) eine Art Energie bezeichnet, welche innerhalb eines thermodynamischen Systems oder über dessen Grenze transportiert wird, es… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezifische Wärme — (Wärmekapazität), die Wärmemenge, die 1 kg eines Körpers bedarf, um sich um 1° zu erwärmen. Gleiche Massen verschiedener Stoffe erfordern für die gleiche Temperaturerhöhung einen sehr ungleichen Aufwand von Wärme. Sucht man z. B. 1 kg Wasser und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wärme — Wärme, die physische Ursache jener Zustände der Körper, die wir als heiß, warm, kalt etc. empfinden (Wärmeempfindungen). Zur Erklärung der Wärmeerscheinungen nahm man früher einen eigentümlichen unwägbaren Wärmestoff an, der, indem er in die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spezifische Wärme [1] — Spezifische Wärme. Wird der Gewichtseinheit verschiedener Körper unter gleichen Verhältnissen (Anfangstemperatur, Druck u.s.w.) die gleiche Wärmemenge[174] zugeführt, so zeigt sich ihre Temperaturerhöhung im allgemeinen keineswegs gleichgroß; man …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spezifische Wärme — Die spezifische Wärmekapazität oder kurz spezifische Wärme eines Stoffes ist eine physikalische Eigenschaft und bezeichnet die auf die Masse bezogene Wärmekapazität. dabei ist ΔQ die Wärme, die der Materie zugeführt oder entzogen wird, m ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezifische wärme — Die spezifische Wärmekapazität oder kurz spezifische Wärme eines Stoffes ist eine physikalische Eigenschaft und bezeichnet die auf die Masse bezogene Wärmekapazität. dabei ist ΔQ die Wärme, die der Materie zugeführt oder entzogen wird, m ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Osmotischer Druck — Als Osmose (von griechisch ὠσμός, ōsmós = „Eindringen, Stoß, Schub, Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Regeneratoren der Wärme — sind Hilfsapparate von Wärmemotoren (s.d.), deren Aufgabe darin besteht, in jedem Kreisprozesse (s.d.) oder sonstigen Arbeitsprozesse während einer gewissen Periode Wärme von der Arbeitsflüssigkeit aufzunehmen und während einer andern Periode… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Latente Wärme — (verborgene Wärme) nannte man früher allgemein solche Wärme, welche verborgen schien, weil sie durch das Thermometer nicht mehr nachweisbar war. So bleibt die Temperatur eines unter konstantem Drucke verdampfenden Körpers trotz fortwährender… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dampf [3] — Dampf , überhitzter. Ueber diesen Begriff s. Dampf. Als Ueberhitzung τ wurde bezeichnet die Erhebung der augenblicklichen Temperatur t über die dem augenblicklichen Drucke p entsprechende Sättigungstemperatur t : Die Zustandsgleichung… …   Lexikon der gesamten Technik


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»